AMATEURFUNK IN ITZEHOE 1947 - 2007 ORTSVERBAND ITZEHOE M05 DEUTSCHER AMATEUR-RADIO-CLUB
INDEX Adventskaffee...53 Angaben zum OV...2 Ausbildung...69 Berühmte Funkamateure...54 Clubheim...57 Clubrufzeichen...60 Diplome M05...38 Ernst Suhl ...77 Fieldday...30 Funkerprofil DB1LKE...18, DK1ZF...23, DO2JSA...25, DF4EU...29, DG4JC...37, DK5LM...44, DG6LAA...52, DL7LPH...56, DG7TW...62, DJ8ES...68, DL8LTD...79 Geschichte...14 Gründung...12 Grußwort Stadt Itzehoe...5 Grußwort Distriktsvorsitzender...7 Notfunk...40 Öffentlichkeitsarbeit...81 Ortsverband im Wandel...16 Portabelstandort...65 QSL Karten Asien...92, Afrika/Vorderasien...55 Deutschland...24, Europa...45, 49, M05...15, Nordamerika...63, Südamerika...64, SonderDOK...8 Soundkarteninterface...46 Team von M05...6 Technische Entwicklung...19 Telegrafie und mehr...26 Vereinslokal...50 Was ist Amateurfunk?...9 ORTSVERBAND ITZEHOE M05 Deutscher Amateur - Radio - Club e.V. Lindenallee 4, 34225 Baunatal www.darc.de Örtlicher Ansprechpartner: Ortsverband M05 Itzehoe im Deutschen Amateur- Radio - Club Ortsverbandsvorsitzender: Ulrich Gerlach DF4EU Carl- Goerdeler- Weg 6 25524 Itzehoe Tel.: 04821 41797 E-mail: DF4EU@DARC.de Clubabend: jeder letzte Freitag im Monat um 20 Uhr in der Gastwirtschaft "Stahfast" bei Ottenbüttel Portabelstandort DK0IZ Flugplatz Hungriger Wolf - Am Tower Ortsfrequenzen 10 m: 28,400 MHz 2 m: 145,400 MHz 70 cm: 430,300 MHz Internet: www.afu-sh.de Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren dieser Schrift: Autohaus May und Olde - C RE Rösler Elektronic GmbH - DARC Distrikt M - Frisch und Neubert Fuhlendorf Optik und Akustik - Sparkasse Westholstein Zusammengestellt und herausgegeben von Prof. Ulrich Gerlach, Carl Goerdeler- Weg 6, 25524 Itzehoe
Rüdiger Blaschke
DAS TEAM VON M05 Michael Bielenberg DD 3 XE - Peter Bressler DL 2 LBZ - Hans-Peter Bruhn SWL- Dietmar Carstens DO 9 DC - Jürgen Contopidis DG 4 JC Herbert Czernek DJ 4 EL - Wolfgang Döge DK 8 XV - Carsten Drews DL 5 LAC - Thomas Dreymann DL 8 LTD - Jürgen Effenberger DC 8 PX Gustav Ehlers DK 4 LM - Dieter Fiedler DL 1 ZW - Ulrich Gerlach DF 4 EU - Jürgen Glang DL 2 LAX - Hans-Peter Haack DL 5 LBY - Günter Habke DG 3 LAG - Jürgen Hamdorf DB 9 LI - Peter Hecht DL 7 LPH - Wolfgang Hopp DD 7 LW - Alexander Iwanoff DL 1 AIW - Harry Jekel DL 6 LV Björn Kaiser DC 4 LN - Jens-Dietrich Kaiser DG 7 LY - Adolf Kock-Evers DB 1 LKE - Berthold Konietzka DK 5 LK - Klaus Krawutschke DO9KLK Peter Krey DO 2 LPK - Roland Krüger DG 9 LBB - Eugen Kubischewski DL 4 LBE - Matthias Kühl DD 3 MK - Johannes Langhammer SWL - Thomas Littmann DJ 4 LC - Andre Lohmann DO 1 LAA - Siegfried Mahn DL 9 LBQ - Franz Maierhofer DF 5 LD - Lutz Majora DD 3 LM - Franz-Helmut Marlow DK 1 ZF - Leo Möhlenkamp DL 1 BAK - Lothar Oesterreich DG 5 LBB - Christian Osburg DL 6 CO - Ole Pahl DK 1 LP - Herbert Peters DL 9 HPA - Erwin Peterson DG 1 LAF - Heinz Pohl DG 6 LAA - Rüdiger Reiher DK 4 LJ - Erich Reumann DK 3 UR - Martin Rohner DG 8 LM - Uwe Jan Roloff DO 3 UR - Jürgen Schanze DO 2 JSA - Peter Scheffler DK 5 LM Wolfgang Schneider DJ 8 ES - Wolfgang Schram DG 3 LAF - Dirk Schröder DB 5 LS - Herbert Schulz SWL - Heinz Sievers DB 4 LF - HansHermann Thode DK 6 LM - Hans-Sievert Thomsen DG 8 LAH - Gustav Tiedje DC 8 LV - Peter Wegener DG 5 HP - Hans-Werner Wegner DG 4 LHW - Volker Weifenbach DB 4 PP - Michael Welzel DO 2 LMW - Torsten Wengert DG 7 TW - Stefan Witt DC 4 LE - Herbert Wycisk DH 3 LAI Stand Juli 2007
Liebe YLs und OMs, zum 60-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Itzehoe - M05 - gratuliere ich recht herzlich und wünsche Euch für die nächsten Jahrzehnte weiterhin viel Erfolg und einen guten freundschaftlichen Zusammenhalt im Ortsverband. Voller Freude kann ich feststellen, dass es Euch trotz der starken Einwirkungen vieler neuer Kommunikationstechniken, wie insbesondere dem Funktelefon und dem Internet, gerade in der letzten Zeit wieder verstärkt gelungen ist, Interessenten für unser gemeinsames Hobby zu begeistern, sie mit sehr viel Engagement auszubilden und erfolgreich zur Amateurfunkprüfung zu führen. Durch die umfangreiche Darstellung des Ortsverbandes im Internet, wo Ihr unter anderem auf die monatlichen Ortsverbandsabende mit umfassenden Informationen und Fachvorträgen als auch auf praktisch durchzuführende Anwendungen neuer digitaler Betriebsarten hinweist, wird das Interesse an unserem weltumspannenden Hobby geweckt. Gemeinsame Fielddays und Experimente mit Antennen auf dem "Hungrigen Wolf" dienen der Erprobung und Weiterbildung und fördern intensiv den gesellschaftlichen Bereich. Bei vielen öffentlichen Veranstaltungen ist es Euch gelungen, durch Funkverbindungen in alle Welt Neugier zu erwecken und Zuhörer zu begeistern. Eure zahlreichen FunkbestätigungsKartenaus aller Welt weisen auf die völkerverbinden Kontakte und die Aktivitäten des Ortsverbandes Itzehoe im Rahmen unseres vielseitigen Hobby hin. Für die Vereinsarbeit im DARC eV. wünsche ich Euch auch zukünftig eine positive Entwicklung und weiterhin viel Erfolg bei der Realisierung des Projektes "Hungriger Wolf"! Distriktvorstitzender Horst Szyza, DJ9FC
Was ist Amateurfunk? Kommunikation Weltweite Freundschaft Technische Herausforderung Wettstreit
Fleepit Digital © 2021