Das Magazin Sommer 2024 Vol. 1 SPECIAL EDITION Alle Tipps zur Challenge #NaturBoost #energizeAugust 2024 FOCUS THEMEN 31 Tage - 31 Themen Wie du mit und in der Natur entspannen kannst und neue Energie tankst.
ERWARTEN? Griaß di. Die Tipps und Ideen, die ich auf Instagram im August gegeben habe, finden hier nochmal einen anderen Rahmen. Probiere dich aus und schau, was dir am meisten Energie gibt. Viel Spaß! Gabi Rieser
Aktiviere deine Energie 1. MORGENLICHT 2. NATURSPAZIERGANG 3. MEDITATIONSPLATZ 4. BLÜHENDE BLUMEN 5. FLIESSENDES WASSER 6. WALDBADEN 7. TIERBEGEGNUNG 8. SONNENUNTERGANG 9. NATÜRLICHE MUSTER 10. SPIEGELUNGEN 11. WOLKEN BEOBACHTEN 12. BERGE & MEE(H)R BLICK 13. BARFUSS GEHEN 14. PICKNICK IM GRÜNEN 15. GARTENFREUDE 16. MORGENTAU 17. STERNENHIMMEL 18. LIEBLINGSBAUM 19. STILLER SEE 20. WANDERWEG 21. BLUMENWIESE 22. STEINPFAD 23. KRÄUTERTEEZEIT 24. REGENTAG 25. VOGELGESANG 26. BUNTE BLÄTTER 27. NATÜRLICHER UNTERSCHLUPF 28. BERUHIGENDES GRÜN 29. NATURKUNST 30. SONNENAUFGANGSWANDERUNG 31. NATURTAGEBUCH #naturboost #energizeaugust2024
Tag 1 MORGENLICHT "Im stillen Erwachen des Morgens liegt die Kraft, Körper und Geist zu erneuern – ein Augenblick, der die Seele mit Dankbarkeit erfüllt." Meine Morgenroutine Der frühe Morgen ist eine magische Zeit, in der die Natur zum Leben erwacht. Die frische Luft, das Vogelgezwitscher und das warme Licht der aufgehenden Sonne schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die Körper und Geist belebt. Diese Momente der Ruhe und Stille sind perfekt für Reflexion und Dankbarkeit. Früh aufstehen: Ich liebe es, den Sonnenaufgang zu erleben und den Tag in Ruhe zu beginnen. Meditation im Morgenlicht: Ein paar Minuten Achtsamkeit und Meditation im Freien helfen mir, meine Gedanken zu ordnen und klar in den Tag zu starten. Spaziergang in der Natur: Ein kurzer Spaziergang, um die ersten Sonnenstrahlen zu genießen und die Schönheit der Natur zu bewundern. www.gabirieser.com
Tag 2 NATUR SPAZIERGANG "Ein Spaziergang in der Natur klärt den Geist, stärkt den Körper und eröffnet neue Perspektiven." Meine Tipps für einen gelungenen Naturspaziergang Achtsamkeit: Versuche, ganz im Moment zu sein. Achte auf die Geräusche, die Farben und die Düfte um dich herum. Entdeckung: Sei neugierig und erkunde neue Wege oder Pfade. Jede Ecke der Natur hat etwas Besonderes zu bieten. Bewegung: Nutze den Spaziergang, um deinen Körper in Bewegung zu bringen Ein Spaziergang in der Natur hilft nicht nur, den Kopf freizubekommen, sondern fördert auch die körperliche Gesundheit und das emotionale Wohlbefinden. Das Gehen in der Natur kann Stress reduzieren, die Kreativität steigern und das allgemeine Gefühl von Glück und Zufriedenheit verbessern. und deine Muskeln zu lockern. www.gabirieser.com
Tag 3 MEDITATIONS PLATZ "Die Natur ist der perfekte Ort, um in die Stille zu finden – sie beruhigt den Geist, fördert Achtsamkeit und bringt uns in tiefe Verbindung mit uns selbst." Meine Tipps für einen perfekten Meditationsplatz Meditation in der Natur kann helfen, den Geist zu beruhigen und eine tiefere Verbindung zu sich selbst und der Umgebung herzustellen. Die natürlichen Geräusche und Düfte fördern Entspannung und Achtsamkeit, wodurch Stress reduziert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert wird. Ruhe: Suche dir einen ruhigen Ort, fernab von Ablenkungen, wo du ungestört meditieren kannst. Komfort: Achte darauf, dass du bequem sitzen oder liegen kannst. Eine weiche Unterlage wie ein Kissen oder eine Decke kann hilfreich sein. Umgebung: Wähle einen Platz mit schöner Aussicht oder umgeben von Natur, die dich inspiriert und beruhigt. www.gabirieser.com
Tag 4 "Blumen erinnern uns an die Schönheit des Wandels und bringen Freude in jeden Moment." BLÜHENDE BLUMEN Meine Tipps, um blühende Blumen zu genießen Blühende Blumen sind ein Symbol für Wachstum, Schönheit und Erneuerung. Sie bringen Farbe und Freude in unser Leben und erinnern uns an die ständige Veränderung und den Kreislauf der Natur. Der Anblick von Blumen kann die Stimmung heben und inspirierend wirken. Beobachten: Nimm dir Zeit, die Details der Blumen zu betrachten – die Farben, Formen und Strukturen. Fotografieren: Halte die Schönheit der Blumen mit deiner Kamera fest und teile deine Aufnahmen mit anderen. Achtsamkeit: Nutze die Gelegenheit, um im Moment zu sein und die positive Energie der Blumen auf dich wirken zu lassen. www.gabirieser.com
Tag 5 FLIESSENDES WASSER "Der Klang fließenden Wassers bringt Ruhe in den Geist und erinnert uns an den sanften Fluss des Lebens." Meine Tipps, um fließendes Wasser zu genießen Hinhören: Schließe die Augen und lausche dem beruhigenden Klang des Wassers. Lasse die Geräusche auf dich wirken. Betrachten: Nimm dir Zeit, das Spiel des Lichts und die Bewegungen des Wassers zu beobachten. Erfrischen: Tauche deine Hände oder Das Geräusch von fließendem Wasser kann Stress reduzieren und eine tiefe Entspannung fördern. Es erinnert uns an die ständige Bewegung und den Fluss des Lebens. Das Beobachten von Wasser in Bewegung kann uns helfen, unsere Gedanken zu ordnen und Klarheit zu finden. Füße ins Wasser, um eine erfrischende und belebende Erfahrung zu machen. www.gabirieser.com
Tag 6 WALDBADEN "Zeit im Wald stärkt Körper und Geist – die Ruhe und frische Luft helfen, Stress abzubauen und neue Kraft zu tanken." Meine Tipps für ein gelungenes Waldbaden Schon Sebastian Kneipp schickte seine Kurgäste in den Wald. Das bewusste Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes hilft, Stress abzubauen, die Stimmung zu verbessern und das Immunsystem zu stärken. Die ruhige Umgebung und die frische Luft des Waldes wirken sich positiv auf Körper und Geist aus. Langsamkeit: Gehe langsam und achtsam durch den Wald. Nimm dir Zeit, um die Umgebung mit allen Sinnen wahrzunehmen. Atmen: Atme tief ein und aus. Genieße die frische, saubere Luft des Waldes. Verbinden: Berühre die Bäume, spüre das Moos unter deinen Füßen und höre dem Rascheln der Blätter zu. Verbinde dich mit der Natur um dich herum. www.gabirieser.com
Fleepit Digital © 2021