SEITE 02 INHALTSVERZEICHNIS 01 English Department Welcome to The English Echo, your dedicated section for department-specific news and updates. Pages 3 & 4 02 Deutschabteilung Willkommen beim Durchblick, der Newsletter mit Nachrichten und Updates aus der deutschen Abteilung für dich. Seiten 5, 6 & 7 03 Département de Français Bienvenue dans L’Echo français, votre rubrique dédiée aux nouvelles et mises à jour du département. Pages 8 & 9 04 Dipartimento di Italiano Benvenuti a “Il Bello dell’Italiano”, uno spazio per condividere notizie, aggiornamenti, progetti e curiosità dal mondo dell’italiano. Pagina 10 & 11 Gemeinsam weiterbilden. Gemeinsam weiterkommen.
PAGE 03 THE ENGLISH ECHO Amplifying Voices from the English Department +41 44 350 3344 Teacher Spotlight Asrita Troxler A huge congrats to our teaching colleague since 2018 on her new role as Course Materials Developer! She combines her extensive corporate experience with a deep passion for studentcentred learning. In her free time, she enjoys power hiking and playing the piano. UPCOMING EVENTS Coffee and Curriculum Chats 5 November, 2025 Have a drink and share a favourite lesson, resource, or a recent classroom win or struggle. Christmas Party 13 December, 2025 Join us for our companywide X’mas get-together in Zürich. It's a festive chance to relax, enjoy some treats and celebrate the season together. RSVP will open later in the year and we’ll keep you posted. www.flyingteachers.com/en EDITOR: STELLA COEL Academic Spotlight Teaching Unplugged: The Dogme Approach Named after the minimalist Danish film movement, Dogme teaching is a refreshing philosophy that strips English language teaching back to its bare essentials: conversation, communication, and emergent language. What is it? Imagine a lesson with no prepacked worksheets, no listening tracks about fictional characters, and no grammar points dictated by a publisher’s syllabus. Instead, picture a classroom where the lesson grows organically from a conversation sparked by a student’s question, a current event, or a shared story. The teacher’s role shifts from ‘deliverer of content’ to ‘facilitator of talk’, expertly guiding the conversation and mining it for teachable moments. Three Core Principles Conversation-driven: The prime focus is on natural, meaningful dialogue between the teacher and students and, most importantly, amongst the students themselves. Materials-light: Dogme argues that the most powerful material is already in the room: the people, their lives, and their language. It’s about using the here-and-now. Emergent language: Instead of pre-teaching a specific grammar point (e.g. the second conditional today), the teacher focuses on the language that emerges during the conversation. They then work with it, clarify it, and help students practice it. It’s responsive, not prescriptive. *Inspired by the work of Scott Thornbury on Dogme ELT. Message from the Head Teacher Dear team, thank you for the warm welcome and it's a privilege to work alongside such a talented group. Let’s keep sharing ideas, borrowing each other’s best lessons, and supporting one another. Our department thrives on connection and creativity, so let’s keep the energy high, the collaboration strong, and the biscuit tin well stocked! Stella Coel Your Career Just Got its Wings. 📩
PAGE 04 School Feature Discover Our Zürich Locations As we continue to grow and welcome new faces to the team, we’d like to give everyone a quick introduction (or reintroduction) to our training spaces in Zürich. We’re lucky to have several well-equipped, centrally located venues that support both our learners and our teachers in creating great learning experiences: Löwenstrasse 20, 8001 Zürich Beckenhofstrasse 6, 8006 Zürich Just minutes from Zürich HB, this is our main hub and home base. It’s bright, central, and often used for workshops, examinations, teacher training and intensive courses. A quiet, professional space just outside the city center, featuring 7 classrooms of varying sizes to suit different group needs. October Birthdays “The more you celebrate your life, the more there is in life to celebrate.” — Oprah Winfrey Ekaterina Sotkina Asrita Troxler Schaffhauserstrasse 235–241, 8057 Zürich Elias‑Canetti‑Strasse 7, 8050 Zürich Situated in the modern City Bernina mall, this spacious venue offers 7 classrooms named after famous wine regions like Bordeaux, Rioja, and Napa Valley. A cosy venue with 7 classrooms named after famous Swiss mountains, adding a local touch to your teaching environment. Special events are also held here, making it a versatile space for learning and community gatherings. "It is the supreme art of the teacher to awaken joy in creative expression and knowledge." — Albert Einstein +41 44 350 3344 Vaughn Brian Du Plooy Gill Houghton **We're raising a virtual cupcake to our birthday teachers this month! If we accidentally skipped your slice of cake, give us a nudge so we can correct it for the future.** Get Involved! We are always seeking to spotlight the incredible work of our teachers. Nominate a teacher (or yourself!) to be featured in our monthly newsletter, or share with us/submit an article on effective teaching practices and methodologies. Send your submissions to stella.coel@flyingteachers.com www.flyingteachers.com/en EDITOR: STELLA COEL
SEITE 05 DURCHBLICK Neuigkeiten aus der Deutschabteilung +41 44 350 3344 Buchempfehlung Arno Geiger: Reise nach Laredo In seinem aktuellen Roman schickt der österreichische Erfolgsautor einen Todgeweihten in Begleitung seines Sohnes auf einen Roadtrip in Spanien des 16. Jahrhunderts. Das Buch brilliert mit seinen präzisen und gut erzählten Schilderungen der seelischen Reifung der Hauptperson. Ein herzergreifendes, mitreissendes und beglückendes Buch, das sich bestens für die Herbsttage eignet. VERANSTALTUNGSKALENDER www.flyingteachers.com/de Blickpunkt Das System fide: Wo Verständigung gross geschrieben wird fide steht für «Français, Italiano, Deutsch in der Schweiz» und bezeichnet das schweizerische Programm zur Förderung der sprachlichen Integration. Das Ziel von fide ist es, anderssprachigen Personen, die in die Schweiz eingewandert sind, qualitativ hochstehende und wirksame Möglichkeiten für das Entwickeln und Nachweisen ihrer Sprachkompetenzen zu garantieren. Der didaktische Ansatz von fide zeichnet sich durch Grundsätze wie Alltagsbezogenheit, Handlungsund Bedürfnisorientierung aus. Weihnachtparty 13. Dezember 2025 Komm zu unserer firmeninternen Weihnachtsfeier in Zürich! Pack deine Chance, um gemeinsam mit uns zu entspannen, leckere Häppchen zu geniessen und auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Wir halten dich bezüglich Anmeldung gerne auf dem Laufenden! ANDREA ZIMMERMANN Quelle: fide-info.ch Das System fide wird umgesetzt von einem national agierenden Netzwerk aus Expertinnen und Experten, Ausbildungsinstitutionen, Sprachschulen, Behörden, Fachstellen, Prüfenden und Sprachkursleitenden. Koordiniert von der Geschäftsstelle fide sensibilisieren, bilden, unterrichten, beurteilen, anerkennen und qualifizieren sie, damit Integration durch Sprache gelingen kann. Seit Januar 2022 hat die Flying Teachers GmbH die Trägerschaft über die Geschäftsstelle fide übernommen. Aktuell sind rund 20 Mitarbeitende sowie über 50 Expertinnen und Experten für die verschiedenen Bereiche der Geschäftsstelle fide tätig. Nachricht des Head Teachers Liebe Kolleg:innen, von Anfang an habe ich mich willkommen gefühlt, und dafür möchte ich euch danken. Ich freue mich darauf, unsere Stärken zusammenzubringen, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues für unsere Lernenden zu entwickeln. Huber Benitez Meili Gemeinsam weiterbilden. Gemeinsam weiterkommen.
SEITE 06 Die höchste Kunst des Lehrers ist es, die Freude am schöpferischen Ausdruck und am Wissen zu wecken. — Albert Einstein Fokus Schule Entdecke unsere Standorte in Zürich Wir heissen die neuen Gesichter in unserem Team herzlich willkommen! Gerne geben wir allen eine kurze Einführung (oder Wiedereinführung) in unsere Schulungsräume in Zürich. Wir haben das Glück, über mehrere gut ausgestattete, zentral gelegene Schulungsorte zu verfügen, wo unsere Lernenden und unsere Lehrkräfte grossartige Lernerfahrungen sammeln können: Geburtstage im Oktober Löwenstrasse 20, 8001 Zürich Unser Hauptsitz ist nur wenige Minuten vom HB Zürich entfernt. Dieser helle und zentral gelegene Standort wird oft für Workshops, Prüfungen, Lehrerweiterbildungen und Intensivkurse genutzt. Schaffhauserstrasse 235–241, 8057 Zürich Unsere 7 Schulungsräume im modernen Einkaufszentrum City Bernina sind alle nach berühmten Weinregionen benannt wie Bordeaux, Rioja oder Napa Valley. «Je mehr du dein Leben feierst, desto mehr gibt es im Leben zu feiern.» — Oprah Winfrey Anna Zelinskaya-Potocka Kevin Kempel Celile Arisoy Vaide Velija Jasmine Isigan Özer Regina Freitag Blickpunkt Lehrer*in Beckenhofstrasse 6, 8006 Zürich Elias‑Canetti‑Strasse 7, 8050 Zürich Dieser ruhige Standort liegt etwas ausserhalb des Stadtzentrums und überzeugt mit 7 Schulungsräumen unterschiedlicher Grössebestens geeignet für Gruppen mit verschiedenen Bedürfnissen. Berühmte Schweizer Berge sind Namensgeber für die 7 Schulungsräume an diesem gemütlichen Ort und sorgen damit für eine heimelige Note. Hier finden neben dem täglichen Unterricht auch besondere Veranstaltungen wie Lehrertreffen oder Firmenpartys statt. +41 44 350 3344 Wir stellen euch ins Rampenlicht! In unserem "Blickpunkt Lehrer*In" möchten wir eure tolle und unermüdliche Arbeit würdigen. Schlägt uns eine Lehrperson vor, die durch besonderes Engagement hervorsticht oder teilt einen interessanten Artikel oder gelungene Lehrpraktiken mit uns. Wir sind an euren Ansichten interessiert! Sendet euren Beitrag gerne an: huber@flyingteachers.com www.flyingteachers.com/de ANDREA ZIMMERMANN
+41 44 350 3344 SEITE 07 www.flyingteachers.com/de Offizielle Mitteilung Gründung von «Flying Network» ANDREA ZIMMERMANN Ein herzliches Dankeschön Wir gratulieren dem neu gewählten Vorstand und danken allen, die zur Gründung von «Flying Network» beigetragen haben. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch neue Wege zu gehen – vernetzt, engagiert und zukunftsorientiert. UNSERE ZIELE Flying Network versteht sich als lebendige Plattform für: Der Alumni-Verein für Kursleiterinnen und Kursleiter SVEB, fide und EUROLTA bei Flying Teachers Ein bedeutender Meilenstein Am 5. September 2025 war es so weit: Gemeinsam mit 18 engagierten Gründungsmitgliedern wurde der Alumni-Verein «Flying Network» offiziell ins Leben gerufen. Der Verein richtet sich an alle Absolventinnen und Absolventen der Kursleiterinnen-Ausbildungen bei Flying Teachers – SVEB, fide und EUROLTA – und soll eine starke Gemeinschaft für fachlichen Austausch, Weiterbildung und Vernetzung schaffen. Der Name: Von Alumni für Alumni Der Name «Flying Network» wurde durch eine offene Abstimmung beim ersten Alumni-Event im November 2024 gewählt. Besonders erfreulich: Zwei kreative Alumni haben unabhängig voneinander den Gewinnernamen vorgeschlagen – wir gratulieren herzlich! Die verdienten Preise sind unterwegs. Vernetzung unter Kursleiterinnen und Kursleiter von Flying Teachers Weiterbildung durch praxisnahe Workshops und Fachveranstaltungen Informationen zu aktuellen Trends in der Sprachbildung – lokal und international Austausch über ein moderiertes Online-Forum Regelmässige Newsletter, Beiträge auf Social Media sowie eine eigene Website halten Mitglieder über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden. Einladung an alle Alumni In den kommenden Wochen werden wir über 700 Absolventinnen und Absolventen direkt kontaktieren und zur Mitgliedschaft einladen. Der Verein freut sich über jedes neue Mitglied und lebt vom aktiven Engagement seiner Community. MIT HERZLICHEM DANK KNAD MEHCILZREH TIM Gemeinsam weiterbilden. Gemeinsam weiterkommen.
PAGE 08 ECHO FRANÇAIS Donner voix au département de français STEFAN HAUCK www.flyingteachers.com/fr TERESA DEL PRETE Citation du mois Focus académique "On ne voit bien qu’avec le cœur. L’essentiel est invisible pour les yeux." La micro-pratique : 5 minutes par jour pour un français vivant — Antoine de Saint-Exupéry, Le Petit Prince Pourquoi la proposer? Elle invite à réfléchir sur l’importance des émotions et de l’intuition par rapport aux apparences. Idées d’activités: Débat: Que signifie « voir avec le cœur » ? Écriture créative: Raconter une situation où l’on comprend quelque chose d’important sans le voir. PROCHAINS ÉVÉNEMENTS Fête de Noël 13 décembre 2025 Rejoignez-nous pour notre fête de Noël à Zurich. Ce sera l’occasion festive de se détendre, de déguster quelques gourmandises et de célébrer la saison tous ensemble. Les inscriptions (RSVP) ouvriront plus tard dans l’année et nous vous tiendrons informés. On pense souvent que pour progresser en français, il faut de longues heures de travail. Or, la régularité compte bien plus que la durée. Quelques minutes quotidiennes suffisent à rendre la langue vivante, concrète et motivante. C’est ce que l’on appelle la micropratique : un petit geste, simple mais régulier, qui garde le français présent dans la journée de l’apprenant. Voici quelques exemples faciles à proposer à vos élèves : Lire à voix haute une phrase tirée d’un texte, d’un proverbe ou même d’un panneau d’affichage. Écrire un mot nouveau sur un post-it et l’utiliser au moins une fois dans la journée. Écouter une minute de radio ou de chanson en français, sans chercher à tout comprendre. Tenir un mini-journal avec une phrase par jour. Échanger deux phrases avec un camarade en classe ou en ligne. Ces micro-pratiques développent la confiance, renforcent la mémoire et rendent l’apprentissage plus naturel. Mieux vaut cinq minutes quotidiennes qu’une heure intensive une fois par semaine : le cerveau aime la régularité ! En encourageant vos élèves à adopter ces petits rituels, vous les aidez à transformer le français en une présence quotidienne, vivante et durable. Chèr.e.s collègues, Je suis très heureuse de rejoindre l’équipe de français comme responsable pédagogique. Diplômée en langue et littérature françaises, après plusieurs années en entreprise, j’ai choisi de revenir à ma première passion : les langues. Depuis 2017, j’enseigne avec enthousiasme et je me réjouis aujourd’hui de collaborer avec vous. Au plaisir de vous rencontrer bientôt, Teresa Message de la head teacher votre carrière décolle
PAGE 09 Notre école Découvrez nos sites de Zurich Alors que nous continuons de grandir et d’accueillir de nouveaux visages au sein de l’équipe, nous aimerions offrir à chacun une brève présentation (ou re-présentation) de nos espaces de formation à Zurich. Nous avons la chance de disposer de plusieurs lieux bien équipés et idéalement situés, qui soutiennent à la fois nos apprenants et nos formateurs dans la création de belles expériences d’apprentissage. Recommandation Culturelle Löwenstrasse 20, 8001 Zürich Elias‑Canetti‑Strasse 7, 8050 Zürich À seulement quelques minutes de la gare centrale de Zurich (Zürich HB), c’est notre base principale. L’endroit est lumineux, central et souvent utilisé pour des ateliers, des examens, des formations pour enseignants et des cours intensifs. Un lieu convivial avec 7 salles de classe portant le nom de célèbres montagnes suisses, apportant une touche locale à votre environnement d’enseignement. Des événements spéciaux y sont également organisés, faisant de cet espace un lieu polyvalent pour l’apprentissage et les rassemblements communautaires. Film à voir : “Le fabuleux destin d’Amélie Poulain” (2001). Un film plein de poésie sur la vie parisienne, parfait pour entendre du français authentique et découvrir Montmartre. Le mot du mois
Fleepit Digital © 2021