Die Conditorei Kreutzkamm feiert im Jahr 2025 ihr 200-jähriges Jubiläum, seit der Eröffnung durch Heinrich Jeremias Kreutzkamm im Jahr 1825. Das Unternehmen, das auf Familientradition und Kulinarik setzt, lädt Kunden ein, an der bewegenden Geschichte teilzuhaben. Die Vorweihnachts- und Adventszeit sind geprägt von besonderen Leckereien, die mit Liebe hergestellt und weltweit verschickt werden. Ein Highlight ist das Original Kreutzkamm Backbuch, das sowohl Geschichten als auch Rezepte aus der Conditorei und Backstube enthält.
(Source: Page 1)
Das Buch zum Jubiläum umfasst 208 Seiten voller Schätze, Geschichte und Geschichten aus der Kreutzkamm-Familie. Es ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein perfektes Geschenk für Feinschmecker und Backliebhaber. Neben Rezepten und Geheimnissen beinhaltet es auch Grundrezepte für Teige. Ein Must-Have für alle Fans der Conditorei Kreutzkamm.
(Source: Page 2)
Die Historie der Conditorei Kreutzkamm reicht bis ins Jahr 1825 zurück und ist geprägt von Leidenschaft für das Handwerk, Optimismus und Unternehmergeist. Trotz Turbulenzen, Zerstörung und Wiederaufbau hat sich die Familie Kreutzkamm stets der Conditorei verschrieben. Von der Ernennung zum "Königlichen Hofconditor" bis zur heutigen Generation, die mit Leidenschaft und Engagement die Tradition fortführt, ist die Geschichte der Conditorei geprägt von Erfolgen und Herausforderungen.
(Source: Page 3)