Shakib Osmani PORTFOLIO 2025
SHAKIB OSMANI BA ARCHITEKT geboren am 01.08.2001 in Kunduz Shakib.osmani@stud.h-da.de 0162 5296310 „ Verändere die Betrachtungsweise von Dingen und die Dinge, die du betrachtest, werden sich ändern. Dr. Wayne Dyer
2017 - 2018 Hauptschulabschluss Heinrich-Emanuel-Merck-Schule chule ule Schwerpunktfach Elektrotechnik k 2018 - 2020 Abschluss mittlere Reife Heinrich-Emanuel-Merck-Schule Schwerpunktfach Elektrotechnik 2020 - 2022 Allgemeine Fachhochschulreife Heinrich-Emanuel-Merck-Schule Schwerpunktfach Elektrotechnik 2022 - aktuell Angstrebter Abschluss: Bachelor of Arts Fachbereich Architektur, Hochschule Darmstadt PRAXISERFAHRUNG Juni 2019 - Juli 2020 Praktikum, im Bereich Elektrotechnik, Pfungstadt August 2020 - Juli 2021 Praktikum, im Bereich Elektrotechnik, Darmstadt KENNTNISSE Deutsch Dari Englisch Urdu Archicad Adobe Photoshop Vectorworks Adobe InDesign Rihno Revit
01 03 BROMBACHKERN Wohnsiedlung | Co-Working-Spaces Brombachtal_Deutschland S.6-23 02 „ Der Beginn ist der wichtigste Teil der Arbeit. Platon FELL TOWER Lebensräume im Fell Tower STUTTGART_Deutschland S.24-33 PARKEN PLUS Fahrradparkhaus DARMSTADT_Deutschland S.34-45
NEUE MITTE Fahrrad/Fußgänge Brücke Frankfurt am Main_Deutschland S.46-55 05 KULTURTANKE Theater Darmstadt_Deutschland S.56-67 06 WEITERE PROJETE_ GESTALTUNG_ VISUALISIERUNGEN_ MODELLBILDER
6
Wohnsiedlung | Co-Working-Spaces Brombachtal_Deutschland Semseter: 5 | Projekt 5_WS2024/25 Professoren: Lars Uwe Bleher | Volker Stengele Gruppenpartnerin: Sema Öz BROMBACHKERN 7
Das Projekt unmittelbarer Nähe zur Hauptstraße. Ziel ist es, einen zentralen und lebendigen Treffpunkt für die Dorfbewohner und Besucher aus der Umgebung zu schaffen. Das Gebiet wird nicht nur zur Nahversorgung, sondern auch als sozialer Mittelpunkt des Dorfes gestaltet, der das Zusammenleben aller Generationen fördert. Ein Bach, der durch das zur naturnahen Atmosphäre des neuen Dorfkerns bei. Wohnraum für alle Generationen: Neue Wohnungen bieten Platz für Familien, Senioren und junge Menschen und fördern eine enge Dorfgemeinschaft. Nahversorgung: Ein Supermarkt und eine Apotheke sichern die Grundversorgung der Bewohner und vermeiden lange Fahrwege in größere Städte. Soziale Treffpunkte: Ein Café und Sitzmöglichkeiten am Bach schaffen Orte der Begegnung und Erholung für die Bewohner und Besucher. Arbeiten im Grünen: Co-Working-Spaces auf der anderen Seite des Bachs ermöglichen eine moderne Arbeitsweise in naturnaher Umgebung. Ein besonderes Merkmal des Projekts ist die naturnahe Gestaltung rund um den Bach, der als zentrales Element in das Konzept eingebunden wird. Entlang des Wassers entstehen Sitzmöglichkeiten, Spazierwege und grüne Erholungszonen, die das Gebiet aufwerten und eine hohe Aufenthaltsqualität bieten. Diese Gestaltung soll das Dorf zu einem Ort der Begegnung und Entspannung machen. Apotheke Café Supermarkt Arbeiten Wohnen 9
Fleepit Digital © 2021